Unsere Gutschein-Aktionen
Stellen Sie eine Anfrage für Ihr Produkt
- Home
- Michelin
Michelin-Reifen für optimale Performance
Michelin-Reifen sind absolute Premiumprodukte. Besonderer Benefit? Das Unternehmen setzt auf long lasting performance – Michelin optimiert seine Reifen auf optimale Haftung auch bei sehr geringem Profil. Die französischen Reifen werden gerne auch im sportlichen Bereich gefahren und auch die Motorrad-Szene ist groß. Bestellen Sie hier direkt Ihre perfekte Bereifung von Michelin. weiterlesen...
Filter anpassen 3031 Suchergebnisse
- Sommerreifen
- Geeignet bis 300 km/h
- E, A, 71 dB
- Sommerreifen
- Geeignet bis 300 km/h
- C, A, 73 dB
Seite 1 von 127
Michelin-Reifen in den saisonalen Tests
Michelin fährt in den Tests der Fachmagazine immer vorne mit. Im aktuellen Testjahr 2019 waren Michelin-Reifen in 19 Tests dabei und hat insgesamt ganze 8 Mal die Bestnote erhalten – häufig auch als absoluter Sieger. Das neue Winterprofil Michelin Alpin 6 und der Ganzjahresreifen Michelin CrossClimate + verdienen sich zusätzlich den Titel „Ecomeister“ für die hohe Laufleistung und den geringen Kraftstoffverbrauch. Michelin ist vor allem für seine ausgezeichnete Sommerbereifung bekannt, aber auch die Winterreifen wurden in den Tests der letzten Jahre immer prominenter. Das Ganzjahres-Profil CrossClimate + landet 2019 sogar eine 3-fache Auszeichnung. Neben dem Ecomeister, wurde das Profil auch mit der Bestnote und dem Testsieg ausgezeichnet. Sie sehen also – egal in welcher Saison, Michelin-Reifen performen ohne Kompromisse.

Winter
Profil | Größe | Note | Größte Stärke | Magazin |
---|---|---|---|---|
MICHELIN ALPIN 6 | 225/45 R17 | 1 | Spitzenleistungen auf Schnee und Nässe, gute Aquaplaningqualitäten, | AutoBild |
MICHELIN ALPIN 5 | 225/55 R17 | 1 | überragend auf Nässe, im Trockenen ohne Probleme, | Autozeitung |
MICHELIN ALPIN 6 | 215/55 R17 | 2 | ausgewogene Schnee- und Trockeneigenschaften, | Auto Motor und Sport |
MICHELIN PILOT | 225/35 R19 | 2 | stabil sicheres Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, | AutoBild Sportstars |
MICHELIN AGILIS ALPIN | 205/65 R16C | 3 | besonders gut auf Schnee | ADAC Motorwelt |
Sommer
Profil | Größe | Note | Größte Stärke | Magazin |
---|---|---|---|---|
MICHELIN PRIMACY 4 | 235/45 R18 | 1 | Sehr gut im Trockenen und beim Spritverbrauch | Autozeitung |
MICHELIN PILOT SPORT 4 | 225/45 R17 | 1 | Fahrdynamisch hervorragend, tolle Nass- und Trockenhandling-Eigenschaften, Testsieger | AutoBild |
MICHELIN PILOT SPORT 4 | 245/45 R18 | 1 | stabile Seitenführung und sicheres Handling bei allen Witterungsbedingungen | AutoBild Sportscars |
MICHELIN PILOT SPORT 4S | 245/30 R20 | 2 | sicher untersteuernd im Trocken- und Nasshandling, guter Abrollkomfort | Sportauto |
MICHELIN PRIMACY 4 | 215/55 R17 | 2 | sehr kurze Bremswege auf trockenem Asphalt, leicht beherrschbar | Auto Motor und Sport |
MICHELIN AGILIS + | 235/60 R17C | 3 | fahrsicher auf trockenem Asphalt, gute Aquaplaningvorsorge | Promobil |
Ganzjahr
Profil | Größe | Note | Größte Stärke | Magazin |
---|---|---|---|---|
MICHELIN CROSSCLIMATE SUV | 235/55 R19 | 1 | sportlich dynamisches Fahrverhalten auf trockener Piste, | AutoBild Allrad |
MICHELIN CROSSCLIMATE SUV | 235/65 R17 | 1 | Tolle Qualitäten auf Eis und Schnee, dynamisches Handling auf | AutoBild Allrad |
MICHELIN CROSSCLIMATE + | 225/45 R17 | 1 | Klasse Fahreigenschaften bei jeder Witterung, Testsieger | AutoBild |
MICHELIN CROSSCLIMATE + | 205/60 R16 | 2 | Bester Reifen bei trockener Piste | ACE Lenkrad |
MICHELIN CROSSCLIMATE + | 185/65 R15 | 3 | Toll auf Nässe, Bestnote beim Verschleiß | ADAC Motorwelt |
Ihre Entscheidung für Michelin-Reifen
Nicht jeder benötigt ein technisches Highend-Produkt mit überdurchschnittlich hoher Laufleistung. Für viele Autofahrer kann ein Michelin-Reifen aber sehr sinnvoll sein, denn Reifen sind auch immer eine Investition in Ihre Sicherheit.
Sie sollten sich einen Premiumreifen von Michelin kaufen, wenn Sie…
… eine hohe Jahreslaufleistung haben. Durch die innovativen Technologien nutzen sich die Michelin-Profile langsamer ab und können bis zur Verschleißgrenze gefahren werden.
… ein hochmotorisiertes Fahrzeug haben und auch gerne sportlicher fahren. Von Michelin haben wir auch UHP- (Ultra High Performance) Reifen mit Geschwindigkeitsindex „(Y)“ für über 300km/h im Sortiment.
… Wert auf Nachhaltigkeit legen. Beim Thema Recycling forscht Michelin intensiv. Die lange Laufleistung und der vergleichsweise geringe Kraftstoffverbrauch sprechen auch für die französischen Reifen.
Forschung und Entwicklung bei Michelin
Michelin legt großen Wert auf maximale Performance und Nachhaltigkeit. Deswegen fließt ein Großteil der Gewinne direkt wieder in die Forschung an neuen Technologien. Michelin hat mehrere Entwicklungs- und Testzentren auf der ganzen Welt. Dazu gehört die USA, Japan, Spanien und Frankreich.
Konzeptreifen
Aktuell ist ein Konzeptreifen in der Entwicklung, der ganz ohne Luft auskommen soll. In Kooperation mit dem amerikanischen Automobilriesen General Motors wurde der Michelin Uptis entwickelt – ein Reifen, der deutlich pannensicherer ist aber genauso belastbar wie ein Luftreifen. Der Prototyp wird bereits auf dem Chevrolet Bolt getestet und der Uptis soll bis 2024 marktreif sein.
Recycling
Bis 2048 will Michelin 100% der Altreifen recyceln – das ist ein ambitioniertes Ziel. Deswegen investiert das Unternehmen viel in die Forschung im Bereich der Hightech-Recycling-Technologien und betreibt Forschungsprogramme und Partnerschaften zur Gewinnung von Rohstoffen auf biologischer Basis. Auch das Nachschneiden und Runderneuern von LKW- und Flugzeug-Reifen ermöglicht einen deutlich längeren Lebenszyklus.
Michelin’s Zweitmarken
Michelin hat Zweitmarken etabliert, damit das Unternehmen Ihnen als Kunden immer die perfekte Bereifung für Ihren Bedarf anbieten kann. Das bezieht sich nicht nur auf das Einsatzgebiet, sondern auch auf den Preis – wenn Sie kein absolutes Hightech-Produkt benötigen, kann eine Zweimarke ein guter Tipp für Sie sein.
- Der Preis-Leistungs-Tipp für den Alltag ist Kleber. Die Tochterreifen werden direkt im Michelin-Werk mitproduziert.
- Wenn Sie einen SUV oder Geländewagen fahren und sich auch abseits der Straße bewegen möchten, sind die grobstolligen Laufflächen von BF Goodrich eine gute Wahl für Sie.
- Für Transporte eigenen sich vor allem Kormoran-Reifen. Die Marke ist spezialisiert auf schwere Last und produziert tolle Bereifung für LKW’s, Van’s und Transporter.
- Riken eignet sich für sportliche Fahrer, die Wert auf gute Preis-Leistung legen. Die japanischen Reifen liefern solide Performance und sind auch als optisch sportliche Breitreifen erhältlich.
Quellen
AutoBild (2019): Über 30 Ganzjahresreifen im Test. URL: https://www.autobild.de/artikel/ganzjahresreifen-test-2019-225-45-r-17-15674163.html – zuletzt geprüft 20.01.2020.
AutoBild (2019): Nur sechs Reifen sind richtig gut. URL: https://www.autobild.de/artikel/sommerreifen-test-5629291.html – zuletzt geprüft 20.01.2020.
Auto Motor Sport (2019): Die besten Winterreifen für kompakte SUV. URL: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/winterreifentest-2019-groesse-215-55-r-17-h-v-kompakte-suv-reifen/ – zuletzt geprüft 20.01.2020.
Michelin (o.J.): Das Unternehmen Michelin. URL: https://www.michelin.de/auto/das-unternehmen-michelin – zuletzt geprüft 20.01.2020.