

ULTRA GRIP 8 MS

64,51 €
Wussten Sie, dass das amerikanische Unternehmen Goodyear nach dem Erfinder des Verfahrens für die Vulkanisation von Gummi benannt wurde?Ein Top-Reifenhersteller!
Sofort lieferbar
Hersteller | Goodyear |
---|---|
M+S | ja |
Modell | ULTRA GRIP 8 MS |
Reifengröße | 165/65R14 79T |
Schneeflockensymbol | ja |
EU-Reifenlabel | E, C, 69dB |
Eigenschaft | Beschreibung | |
---|---|---|
Winterreifen | Dieses Profil eignet sich für winterliche Straßenbedingungen. | |
Alpine-Symbol | Der Reifen hat das Alpine-Symbol (3PMSF) und kann im Winter gefahren werden. | |
Geeignet bis 190 km/h | Den Geschwindigkeitsindex können Sie Ihren Fahrzeugpapieren entnehmen. | |
EU-Labelwerte | Bevor ein Reifen in Europa verkauft werden darf, muss er geprüft werden – es handelt sich um Orientierungswerte zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch. |
![]() |
Bremstestindex: 107 Prozent Platz 72 von 128 getesteten Reifen Platz 32 von 88 getesteten Reifen ohne Spikes 205/55R16 91H DOT H30F MH1R aus 3711 (37. Woche 2011) |
Wir sind Ingenieure und leben in einem Land von Eis und Schnee. Wenn ein Team die Kompetenz hat Winterreifen zu testen dann sind es die Leute von www.testworld.fi. Als privates und unabhängiges Unternehmen ist Test World Oy seit 20 Jahren in Ivalo tätig. Test World Oy testet Autos und Reifen, beschäftigt sich mit Typengenehmigungs- und Produkttests. Die Testgebiete in Ivalo werden außerdem von Dutzenden verschiedener Auto-, Reifen- und Komponentenhersteller verwendet. Weitere Informationen finden sich unter testworld.fi oder www.safewintertyre.eu. So testet Test World Oy: Beim Bremsen auf Eis wird der zu testende Reifen mit einem allgemein als Referenzreifen verwendeten SRTT-Reifen verglichen. Das Testergebnis wird als Index angegeben, wobei der SRTT-Reifen den Index 100 bekommt. Je größer das Ergebnis des zu testenden Reifens oberhalb des Index von 100 desto besser. |
|
![]() |
empfehlenswert Ausgabe 11/2013 215/65R 15H VW Tiguan |
Stärken: | vor allem auf nasser Fahrbahn, Traktion im Schnee. |
Schwächen: | Bremsen auf trockener, aber auch verschneiter Fahrbahn, Geräusch, Rollwiderstand. |
![]() |
befriedigend Ausgabe 40/2013 195/65R 15H VW Golf |
Stärken: | Bremsen auf Schnee, bei Aquaplaning, Laufleistung. |
Schwächen: | Handling und Bremsen auf trockener Fahrbahn. |
![]() |
sehr empfehlenswert Ausgabe 21/2013 195/65R 15H VW Golf |
Stärken: | bei Aquaplaning. |
Schwächen: | stark untersteuernd bei Nässe, auf Schneematsch, recht teuer. |
![]() |
empfehlenswert Heft 9/2013 180/60 R15 VW Polo |
Stärken: | eher auf schneebedeckter und trockener Fahrbahn. |
Schwächen: | Geräusch. |
![]() |
sehr empfehlenswert Heft 20/2012 205/55R16 H Ford Focus 1.6 EcoBoost |
Stärken: | ausgewogen, Traktion auf Schnee, Queraquaplaning. |
Schwächen: | Abrollgeräusch. |
![]() |
sehr empfehlenswert Heft 9/2012 215/65R16 Dacia Duster |
Stärken: | Testbester auf nasser Fahrbahn, vor allem bei Aquaplaning. |
Schwächen: | Vorbeifahrgeräusch |
![]() |
besonders empfehlenswert Heft 21/2012 205/55R16 H Mercedes B Klasse |
Stärken: | auf nasser Fahrbahn. |
Schwächen: | Abroll- und Geräuschkomfort. |
![]() |
empfehlenswert Heft 40/12 205/55R16 H VW Golf |
Stärken: | überragend bei Aquaplaning, aber auch in den anderen Nässedisziplinen, Abrollkomfort, Laufleistung. |
Schwächen: | Rollwiderstand. |
![]() |
sehr empfehlenswert Heft 11/2012 225/40R18 V Mercedes C63 AMG |
Stärken: | Handling auf verschneiter und nasser Fahrbahn, Fahrverhalten bei Trockenheit. |
Schwächen: | Trockenbremsen. |