Fulda Eco Control HP: Clever sparen ohne Kompromisse!
Der Eco Control HP bietet leistungsstarkes Handling und hohe Laufleistung – zu einem günstigen Preis. Dieser kraftstoffeffiziente Reifen bietet ein erstklassiges Bremsvermögen auf nassen und trockenen Straßen.
Kürzerer Bremsweg bei Trockenheit.
Souveräne Kontrolle, wenn es darauf ankommt. Der Eco Control HP verbessert durch seine vergrößerte Aufstandsfläche den Bodenkontakt unter Bremskrafteinwirkung. Dies ermöglicht im Vergleich zu Konkurrenzprodukten einen um einen Meter kürzeren Bremsweg bei Trockenheit (Als der kürzeste Bremsweg des besten von drei mitgetesteten Wettbewerbsreifen aus dem mittleren Preissegment in diesem Test. Im Oktober 2011 vom TÜV SÜD Automotive in Mireval (Südfrankreich) im Auftrag des Goodyear Dunlop Konzerns ermitteltes Testergebnis gegen drei direkte Wettbewerbsreifen, Bremsung: von 100km/h - 0 km/h, Testreifengröße: 205/55 R16 91V, Testwagen: VW Golf VI 1.6 TDI).
Verbesserte Nässeperformance.
Bremsweg auf nasser Fahrbahn um 1,8 Meter kürzer (Als der kürzeste Bremsweg des besten von drei mitgetesteten Wettbewerbsreifen aus dem mittleren Preissegment in diesem Test. Im Oktober 2011 vom TÜV SÜD Automotive in Mireval (Südfrankreich) im Auftrag des Goodyear Dunlop Konzerns ermitteltes Testergebnis gegen drei direkte Wettbewerbsreifen, Bremsung: von 100km/h - 0 km/h, Testreifengröße: 205/55 R16 91V, Testwagen: VW Golf VI 1.6 TDI), dank der Vollsilica-Laufflächenmischung und Greifkanten, die unterhalb der Kontaktfläche durch den Wasserfilm schneiden. Aqua Flow - Profilrillen leiten bei starkem Regen Wasser schnell ab.
Geringerer Kraftstoffverbrauch.
Senken Sie Ihre Kraftstoffkosten und den CO2-Ausstoß. Durch seine Leichtbaukarkasse und das Eco Tread-Design benötigt der Eco Control HP weniger Rollenergie. In unabhängigen Tests konnte der EcoControl HP mit einem im Vergleich zu Konkurrenzprodukten um 5,5% geringeren Rollwiderstand (als der niedrigste Rollwiderstand des besten von drei mitgetesteten Wettbewerbsreifen aus dem mittleren Preissegment in diesem Test. Im September 2011 vom TÜV SÜD Automotive in Garching im Auftrag des Goodyear Dunlop Konzerns ermitteltes Testergebnis gegen drei direkte Wettbewerbsreifen: Testreifengröße 205/55 R16 91V, abhängig von Straßenbelag und Fahrstil kann der Rollwiderstand bis zu 20 % Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch haben, Quelle ETRMA, Dezember 2007) überzeugen.
Höhere Laufleistung.
Genießen Sie die Vorteile lang anhaltender Leistung. Das optimierte Laufflächendesign mit einem ausgeglichenen Verhältnis von Profilblöcken und Profilrillen sowie einer gleichmäßigen Druckverteilung in der Reifenaufstandsfläche sorgt für einen langsamen und gleichmäßigen Verschleiß – und eine höhere Laufleistung.
|
Eigenschaft
|
Beschreibung
|
|
Sommerreifen
|
Das Sommerprofil ist für heißen Asphalt optimiert.
|
|
Geeignet bis 210 km/h
|
Den Geschwindigkeitsindex können Sie Ihren Fahrzeugpapieren entnehmen.
|
|
EU-Labelwerte
|
Bevor ein Reifen in Europa verkauft werden darf, muss er geprüft werden – es handelt sich um Orientierungswerte zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch.
|
 |
empfehlenswert
März 2018 205/55R16 Golf VII |
Stärken: |
Verbrauch, sehr gut im Verschleiss (!) |
Schwächen: |
leichte Schwächen bei nasser und trockener Fahrbahn |
|
|
 |
gut Eco-Meister!
Heft 9.März 2018 195/65R15 Seat Leon |
Stärken: |
Reserven bei Aquaplaning, auf trockener Fahrbahn dynamisch und lenkpräzise, wirtschaftlich, Laufleistung, Preis |
Schwächen: |
Bremsen nass |
|
|
 |
befriedigend
Heft 12/2016 205/55R16 V VW Golf |
Stärken: |
Preis, ausgewogen, Nassbremsen, Trockenhandling, Rollwiderstand |
Schwächen: |
Seitenführung, Einlenken bei Nässe. |
|
|
 |
empfehlenswert
Heft 2/2015 205/55R16 Peugeot 308
|
Stärken: |
Ausgewogener Reifen ohne nennenswerte Schwächen, Nasshandling |
Schwächen: |
Kreisbahn feucht und Queraquaplaning nicht in der Spitzengruppe - aber gut. |
|
|
 |
vorBILDlich
Heft 9/2013 195/65R15 V Volkswagen Golf |
Stärken: |
Sehr ausgewogener Reifen |
Schwächen: |
Aquaplaning längs, Handling bei Nässe und trockenen Fahrbahnverhältnissen nicht in der Spitzengruppe, dennoch gut. |
|
|
 |
gut
Heft 3/2013 205/55R16 V VW Touran |
Stärken: |
Trockenbremsen. |
Schwächen: |
Nasshandling, kann bei Aquaplaning quer und auf nasser Kreisbahn nicht mit den Besten mithalten. |
|
|
 |
empfehlenswert
Heft 2/2013 195/65R15 V VW Golf |
Stärken: |
recht ordentlich beim Nassbremsen. |
Schwächen: |
kann auf nasser Kreisbahn nicht ganz mit den Besten mithalten. |
|
|
 |
empfehlenswert
Heft 2/2012 205/55R16 Audi |
Stärken: |
ausgewogen, Vorbeifahrgeräusch, Rollwiderstand. |
Schwächen: |
kann bei Nässe nicht mit den Besten mithalten. |